Barrierefreiheit & Inklusion bei der BEW Netze

Voll zugänglich.

Barrierefreiheit & Inklusion bei der BEW Netze

Als regionaler Netzbetreiber ist es unser Anspruch, dass alle Menschen unsere Angebote nutzen können – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Voraussetzungen. Wir möchten, dass Sie sich gut zurechtfinden – online wie offline.

Voll verständlich.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren abzubauen – im digitalen Raum ebenso wie im persönlichen Kontakt. Ziel ist es, Informationen klar zu strukturieren, verständlich aufzubereiten und technisch so umzusetzen, dass sie auch mit assistiven Technologien (z. B. Screenreadern oder Tastatursteuerung) nutzbar sind.

Dazu gehören: 

  • Tastaturfreundliche Navigation 
    Unsere Seiten lassen sich ohne Maus vollständig mit der Tastatur bedienen.
  • Kontrastreiche Darstellung 
    Texte und Bedienelemente sind farblich so gestaltet, dass sie gut lesbar sind – auch bei eingeschränktem Sehvermögen.
  • Texte mit Klarheit 
    Wir bemühen uns um eine verständliche Sprache. Zusätzlich stellen wir zentrale Informationen auch in Leichter Sprache zur Verfügung (in Vorbereitung).
  • Alternative Bildbeschreibungen 
    Bilder und Grafiken sind – soweit möglich – mit Alternativtexten versehen, um die Inhalte auch für Screenreader zugänglich zu machen.
  • Technische Weiterentwicklung 
    Unsere Website wird schrittweise auf die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) angepasst.

Voll im Dialog.

Sie haben eine Barriere entdeckt oder benötigen bestimmte Inhalte in einem anderen Format? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Ihre Hinweise helfen uns, besser zu werden.

E-Mail:          barrierefreiheit(at)bew-netze.de
Telefon:        02267 / 686-200

Voll im Blick: Leichte Sprache

Wir arbeiten derzeit daran, zentrale Informationen in Leichter Sprache bereitzustellen – damit sich alle schnell orientieren können. Auch diese Inhalte finden Sie künftig auf dieser Seite.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die BEW Netze GmbH bemühen sich, ihren Webauftritt www.bew-netze.de im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG NRW) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung NRW (BITV NRW) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt www.bew-netze.de.de

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt und am 18. August 2025 zuletzt überarbeitet. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf regelmäßigen Selbsttests.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus

  • der Norm EN 301 549
  • den „Richtlinien für Barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1” auf Level AA
  • und der Verordnung zum BFSG

Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise vereinbar.

Welche Inhalte sind nicht barrierefrei?

Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.

  • Die Dokumente im PDF-, Word- und HTML-Format sind nicht ausreichend barrierefrei
  • Die Videos sind teilweise nicht untertitelt
  • Nicht durchgängig haben Bilder und grafischen Bedienelemente eindeutige Alternativtexte
  • Es sind Mängel bezüglich der Überschriften- und Listenauszeichnung vorhanden.
  • Es gibt noch kleinere Mängel hinsichtlich des ARIA-Markups.

Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind bis voraussichtlich viertes Quartal 2025 geplant:

  • Behebung der genannten noch nicht barrierefreien Mängel

Wir sind bemüht, die noch bestehenden Barrieren zu beheben. Insbesondere bei Erweiterungen und Überarbeitungen wird die barrierefreie Gestaltung bei der Planung und Entwicklung stets berücksichtigt.

Barrieren melden

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie uns gerne an.

BEW Netze GmbH
Sonnenweg 30
51688 Wipperfürth
barrierefreiheit(at)bew-netze.de

02267 686-200

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt innerhalb von 6 Wochen keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die die Schlichtungsstelle nach § 10d Behindertengleichstellungsgesetz NRW (BGG NRW) wenden. Die Schichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen.

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik
Beauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderung
Fürstenwall 25

40219 Düsseldorf

Telefon: +49 211 855-3451
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Internet: www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik