Barrierefreiheit & Inklusion bei der BEW Netze

Voll zugänglich.

Barrierefreiheit & Inklusion bei der BEW Netze

Als regionaler Netzbetreiber ist es unser Anspruch, dass alle Menschen unsere Angebote nutzen können – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Voraussetzungen. Wir möchten, dass Sie sich gut zurechtfinden – online wie offline.

Voll verständlich.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren abzubauen – im digitalen Raum ebenso wie im persönlichen Kontakt. Ziel ist es, Informationen klar zu strukturieren, verständlich aufzubereiten und technisch so umzusetzen, dass sie auch mit assistiven Technologien (z. B. Screenreadern oder Tastatursteuerung) nutzbar sind.

Dazu gehören: 

  • Tastaturfreundliche Navigation 
    Unsere Seiten lassen sich ohne Maus vollständig mit der Tastatur bedienen.
  • Kontrastreiche Darstellung 
    Texte und Bedienelemente sind farblich so gestaltet, dass sie gut lesbar sind – auch bei eingeschränktem Sehvermögen.
  • Texte mit Klarheit 
    Wir bemühen uns um eine verständliche Sprache. Zusätzlich stellen wir zentrale Informationen auch in Leichter Sprache zur Verfügung (in Vorbereitung).
  • Alternative Bildbeschreibungen 
    Bilder und Grafiken sind – soweit möglich – mit Alternativtexten versehen, um die Inhalte auch für Screenreader zugänglich zu machen.
  • Technische Weiterentwicklung 
    Unsere Website wird schrittweise auf die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) angepasst.

Voll im Dialog.

Sie haben eine Barriere entdeckt oder benötigen bestimmte Inhalte in einem anderen Format? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Ihre Hinweise helfen uns, besser zu werden.

E-Mail:          barrierefreiheit(at)bew-netze.de
Telefon:        02267 / 686-200

Voll im Blick: Leichte Sprache

Wir arbeiten derzeit daran, zentrale Informationen in Leichter Sprache bereitzustellen – damit sich alle schnell orientieren können. Auch diese Inhalte finden Sie künftig auf dieser Seite.