voll
strukturiert
Informationen zur Netzstruktur
der BEW Netze GmbH.
Informationen zur Netzstruktur
der BEW Netze GmbH.
Höchstentnahmelast: | 59.364 kW |
Jahresarbeit: | 279.952.823 kWh |
Die Summenlast der Netzverluste ist der Lastgang der Netzverluste über alle Netz- und Umspannebenen als ¼-h-Leistungswerte. Die Ermittlung der Leistungswerte erfolgt rechnerisch.
Netzebene | kWh |
---|---|
Mittelspannung: | 149.444.389 |
Mittel-/Niederspannung: | 11.812.031 |
Niederspannung: | 149.329.523 |
MVA | |
---|---|
Ortsnetzstationen: | 177,2 |
Kundenstationen: | 100,90 |
Bei der BEW Netze GmbH wird das synthetische Lastprofil angewandt. Die Summenlast der Fahrplanprognosen für Lastprofilkunden (SLP) und die Restlastkurve für SLP werden daher nicht veröffentlicht.
Netz-/ Umspannebene | Stück |
---|---|
Mittelspannung: | 134 |
Mittel-/Niederspannung: | 64 |
Niederspannung: | 44.742 |
Netz-/ Umspannebene | Anzahl intelligente Messsysteme (Stück) |
---|---|
Niederspannung | 154 |
Netz-/ Umspannebene | Anzahl intelligente Messsysteme (Stück) |
---|---|
Niederspannung | 154 |
Netz-/ Umspannebene | Netzanschlüsse länger ≥ 3 Monate | Netzanschlüsse länger ≥ 6 Monate |
---|---|---|
Mittelspannung | 0 | 0 |
Mittel-/ Umspannung | 0 | 0 |
Niederspannung | 0 | 0 |
Stück | |
---|---|
Vereinbarungen (§ 14 a Absatz 1 Satz 1 EnWG) | 0 |
Stück | |
---|---|
Registrierter Leistungsmessung / Zählerstandsmessung | 306 |
sonstige Entnahmestellen | 44.634 |
Anzahl | |
---|---|
Hückeswagen: | 14.770 |
Wermelskirchen: | 34.673 |
Wipperfürth: | 21.059 |
km² | |
---|---|
Hückeswagen: | 50,520 |
Wermelskirchen: | 74,800 |
Wipperfürth: | 118,300 |
km² | |
---|---|
Hückeswagen: | 7,910 |
Wermelskirchen: | 14,540 |
Wipperfürth: | 13,930 |
Grundzuständiger Messstellenbetreiber BEW Netze GmbH | https://www.bew-netze.de/messstellenbetrieb/ |
Ansprechpartner für Netzzugangsfragen | https://www.bew-netze.de/netzanschluss/ |