voll
transparent
Information zu den Netzverlusten
der BEW Netze.
Information zu den Netzverlusten
der BEW Netze.
Beim Transport von Strom durch die Stromnetze, geht ein kleiner Teil davon auf dem Weg zum Verbraucher verloren. Man spricht dabei von “Netzverlusten”. Diese entstehen, weil beim Transport von elektrischer Energie immer ein Teil in Wärme umgewandelt wird.
Als regionaler Netzbetreiber ist uns ein offener und transparenter Umgang mit diesen Netzverlusten wichtig. Wir ermitteln regelmäßig, wie viel Strom in unseren Netzen verloren geht, und kaufen diese Mengen verantwortungsvoll ein – mit Fokus auf eine nachhaltige Energieversorgung für unsere Region.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Netzverlusten im Stromnetz der BEW Netze GmbH.
Summe der Netzverluste | 2024 |
---|---|
Netzverluste: | 10.185.749 kWh |
Netzverluste: | 3,18% |
Höhe der Durchschnittsnetzverluste | kWh |
---|---|
Mittelspannung: | 2.953.632 |
Mittel-/Niederspannung: | 448.857 |
Niederspannung: | 6.783.260 |
Durchschnittsbeschaffungskosten | Cent/kWh |
---|---|
Durchschnittspreis der Verlustenergie: | 29,15 |
Die Beschaffung der Energiemenge der BEW Netze GmbH zur Deckung der Verlustenergie erfolgte im Rahmen einer Ausschreibung. Die Angebotsfrist ist am 02. Mai 2025, 11:00 Uhr abgelaufen.
Die Beschaffung der Energiemenge der BEW Netze GmbH zur Deckung der Verlustenergie erfolgte im Rahmen einer Ausschreibung.
Ausschreibungsdatum: | 2. April 2025 |
Abgabedatum: | 2. Mai 2025 |
Abgabeuhrzeit: | 11:00 Uhr |
Beschaffungsmenge: | 10.135 MWh |
Ergebnis Beschaffungspreis: | 103,37 €/MWh |